
Bar
Keep smiling LP/CD
Rookie Records/Indigo
In der von Alexander Hacke (EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN) produzierten Bar geht es gemütlich und spannend zu.
Wenn die Dämmerung in der Großstadt hereinbricht, dann beginnt die Zeit für Klezmer-Folklore, Country, You want it darker-Poesie, Leonard Cohen/David Bowie-Gesangsstil und jede Menge Details in der minimalistischen Instrumentalisierung. Da klingt "I think it will be fine" wie ein ironisierendes Kontrastmittel im düster-melancholischen Klangbild, wo Markus' Kontrabass-Spiel den Bogen spannt zwischen gefühlvoller Kraft und ausbalancierter Strich in der zumeist dunklen klanglichen Gestaltung. "Self Defense" ist noch das rockig-wildeste Stück, die die räumliche Begrenzung des Friedens und der monotoner Ruhe auflöst und die happ hour_rund einläutet. Doch im Mittelpunkt steht die Erzählstimme, die durch die Songs wandert wie der Conferencier einer Revue-Nummer. Die theatralische Akzentuierung bewirkt eine sonderbare Beziehung um Aufmerksamkeit, philosophischer Liebkosung und verführerischer Flüsterromantik. "Keep smiling " ist lakonische Bar-Atmosphäre, besitzt Theaterwirksamkeit und eindringliche Fixierung auf erotisch-emotionaler Ebene in einer surrealen Underground-Szene, die innovative Kunst und Musik als nüchternen Pol gegen die Welt des Großbürgertums auffasst.