· 

Monteceneri - due

Monteceneri - due
Monteceneri - due

Monteceneri

due
Lady Lovely Label
Monteceneri erweitern mit ihrem Album die Grenzen ihres Klangspektrums. Schon im Opener „Call of the Void“ zeigt sich die spielerische Stärke: Ein simpler, groovender Basslauf, ein treibender Beat und fluides Riffing weiten sich zu einer hypnotischen Klanglandschaft aus, die die ZuhörerInnen tief eintauchen lassen.

Mit „Call of the Void“ gelingt Monteceneri ein akustisches Kopfkino, das epische instrumentale Bilder heraufbeschwört. Progressive Rock-Elemente verschmelzen hier mit Post-Punk-Ansätzen und elektronischen Feinheiten, die eine atmosphärische Spannung erzeugen. Das Stück ist ein Paradebeispiel für die Fähigkeit der Band, Stimmungen zu erschaffen, die zugleich schwer und schwebend wirken.
„Paul’s Holy Hands“ schlägt hingegen einen leichteren Ton an. Der Song klingt wie der perfekte Soundtrack zu einem Sommertag, an dem man über luftige Wiesen spaziert, begleitet von heiteren Neckereien und einer Prise Melancholie. Diese verträumte Leichtigkeit bildet einen starken Kontrast zum nächsten Stück, „Palm Hero“. Hier entwerfen Monteceneri ein postapokalyptisches Szenario, das mit Elementen aus Hardcore und Postrock eine düstere, drängende Energie entfaltet.
Der Track „PSKNSS“ führt schließlich sanft ins musikalische Finale. Mit sphärischen Klängen, die an eine nächtliche Reise ins Unbewusste erinnern, lädt der Song zum Zurücklehnen ein. Der Abschluss der Platte ist eine stimmungsvolle Reise, die das Album wie einen Kreis schließt.
Mit due beweisen Monteceneri, dass sie mit ihrem Mix aus rohen, treibenden Beats, melancholischen Melodien und epischen Arrangements ein ganz eigenes musikalisches Klang-Universum erschaffen können. Ein Album, das gleichermaßen fordert und belohnt – eine Entdeckung für alle, die bereit sind, sich auf die hypnotische Klangwelt dieses außergewöhnlichen Mailänder Quartetts einzulassen.