
Die Tracks sind ein Mix aus brutalen Gitarrenriffs, bissigen Texten und genreübergreifenden Sounds. Vom kompromisslosen Abrechnungsbrett "LEUTE" feat. Ferris bis zum basslastigen Crossover "Beat braucht Bauch" feat. TBS – es trifft Deutschrap auf Hardcore, EDM auf Punk, und alles, was sonst nicht zusammengehört. Wer denkt, schlimmer geht nicht, der wird mit "Luft nach unten" eines Besseren belehrt.
BLUTHUND und ENGST sagen Mitläufern den Kampf an mit "OHNE MICH" und die BLUTHUND PARTEI DEUTSCHLAND fordert: "Esst die Hunde" mit ihrer skandalösen Single "Eating The Dogs" featuring none other
than Donald Trump. Dazwischen wird “Dagegen” feat. TAMAS neu aufgelegt: Wutbürgertum vertont. “Luft nach unten” rundet die politische Agenda ab. Wahlkampfhymne oder dystopischer Albtraum? Höre
selbst!
Mit dem Alter Ego von Abraxas - Farid Bumm - erschaffen Sie ein Abbild der hiesigen Raplandschaft: wo Geld, Ego und sonstige männliche Statussymbole mal eben Hopps genommen werden mit den Songs
"PARAPUNK" und “MASKENMANNFRAU” feat. Anitfuchs.
Für alle, die auf der Überholspur des Lebens sind, liefert "48/7" mit der norwegischen Death-Pop-Band BLOOD COMMAND den perfekten Grind-Culture-Soundtrack und wer danach noch immer hustlen will,
zieht sich “EGAL” rein.
Nebenbei nimmt sich BLUTHUND die Zeit auch Skits einzubauen, wie “An die Hater” oder “Theodor Adorno”, damit die philosophische Seite des Hundes nicht zu kurz kommt.
Man mag meinen, in diesen Zeiten kann es nicht schlimmer werden, aber BLUTHUND meint: da ist noch "LUFT NACH UNTEN".