
DITZ
Never Exhale LP/CD
Republic of Music
DITZ aus Brighton haben nie wirklich innegehalten. Seit ihrer Gründung 2016 treiben sie sich und ihr Publikum mit einer Mischung aus atonalem Noiserock und Post-Punk immer weiter an – manchmal
roh und explosiv, dann wieder hypnotisch und zurückgenommen. „Never Exhale“ ist ein Album, das genau diesen rastlosen Geist einfängt.
Aufgenommen in einem eisigen Londoner Januar, durchlebt die Platte Momente der Beklemmung und der Weite zugleich. Der Opener Taxi Man tastet sich an die Frage heran, welchen Abdruck wir auf der
Welt hinterlassen, während Space/Smile und It Smells Like Something Died in Here zynische Blicke auf Spaltung und Wut werfen. The Body as a Structure löst Körper und Geist auf, während Señor
Siniestro mit Alter und Vergänglichkeit spielt.
DITZ arbeiten mit Kontrasten – ihr Sound ist mal dröhnend und schwer, dann wieder seltsam zerbrechlich. Der Gesang schlängelt sich durch verzerrte Gitarrenwände, mal schroff, mal so nah, als
würde er direkt ins Ohr flüstern. Man spürt, dass diese Songs gelebt wurden, lange bevor sie auf Band gebannt wurden. Sie sind über Jahre gewachsen, live erprobt, geformt und geschliffen.
„Never Exhale“ ist kein Album, das sich aufdrängt – es lauert, zieht langsam ein und hinterlässt eine Spur von Unruhe. Wer sich darauf einlässt, wird belohnt. Mit sägenden Riffs und atonalen,
dissoziativen Akkorden, die weh tun wie ein chronisches Geschwür.