
Real Sickies kehren mit ihrem fünften Studioalbum Under a Plastic Bag zurück.
Die Band greift den Geist der goldenen Punk-Ära auf und ergänzt den Sound mit einer frischen, zeitgenössischen Note. Selbst Billie Joe Armstrong von Green Day bezeichnete Real Sickies als
seine liebste kanadische Punkband – ein Ritterschlag, der ihren Status in der globalen Punk-Szene festigt.
Der Song Wild Imagination erscheint mit einem begleitenden Video von Jesse Nash und einer Hintergrundgeschichte, die so einzigartig ist wie der Song selbst. Ben erklärt:
„Der Song klingt schmutzig, aber es geht eigentlich um Fossilien. Ich habe mich richtig in die Fossiliensuche verliebt, besonders in versteinertes Holz, und verbrachte Tage damit, durch einen Bach in Edmonton zu waten, mir die Füße nass zu machen und diese Melodie zu summen. Die Lyrics entstanden nach und nach. Es ist skurril, persönlich und ein wichtiger Teil der Reise, die dieses Album repräsentiert.“
Real Sickies vereinen die rohe Energie von Ramones-Core mit melodischen Hooks, die sowohl in überfüllten Punk-Clubs als auch im Alternative-Radio funktionieren. Under a Plastic Bag entstand zwischen internationalen Tourneen, nächtlichen Demo-Sessions und chaotischen Live-Auftritten – ein Album voller energiegeladener Hymnen. Songs wie Wild Imagination, Should Have Seen It Coming und Triage zeigen das Gespür der Band für einprägsame Refrains und ausgefeiltes Songwriting. Sie kombinieren die Einfachheit der Ramones mit der Wildheit von Teenage Head, der drängenden Melodik der Buzzcocks, der schrägen Energie von Devo und der düsteren Intensität von The Sound.

Die Aufnahmen zu Under a Plastic Bag waren genauso intensiv wie die Themen, die das Album behandelt. Produziert und aufgenommen von Joshua Wells (Autogramm, Lightning Dust), entstand das Album in
den Riverdale Recorders in Edmonton – mitten in einem der kältesten Winter der Stadt. „Ich wurde ins Boot geholt, um dem Album einen Hauch von Post-Punk-Wahnsinn zu verleihen“, erzählt Wells.
„Josh kam extra aus Chicago und schloss sich uns in unserem Studio in Little Italy, Edmonton, an“, erinnert sich Frontmann Ben Disaster. „Wir haben uns mit Kaffee und Sandwiches eingedeckt und
oft nur fünf Stunden pro Nacht geschlafen. Es fühlte sich richtig an – positiv, befreiend, kreativ. Wir hatten viele Songs und große Ideen, und alles fügte sich in dieser kurzen, eisigen
Zeitspanne zusammen.“
Das Studio selbst wurde Teil des kreativen Prozesses. „Wir bauten eine Festung, um uns warmzuhalten, tranken Unmengen an Kaffee und machten die Nächte durch“, erzählt Ben. „Die Kälte und
Isolation gaben den Aufnahmen eine besondere Energie. Es war der perfekte Ort, um ein Album über Chaos, Widerstandskraft und das Zusammenflicken von Dingen zu machen.“ Das Ergebnis ist ein Album,
das den unverwechselbaren Stil der Band bewahrt, während es sich klanglich weiterentwickelt.
Real Sickies haben sich als unermüdliche Live-Band einen Namen gemacht. Sie teilten sich die Bühne mit Punk-Legenden wie Stiff Little Fingers, Marky Ramone und PUP und tourten durch Kanada,
Europa und Großbritannien – von Festivals bis zu Underground-Clubs. „Dieses Album entstand zwischen Shows, die sich anfühlten, als hätte jemand blind eine Landkarte mit einem Dartpfeil beworfen“,
sagt Ben. „Wir haben es sogar einmal komplett live in Jasper gespielt, bevor wir es richtig konnten – die lokalen Punks liebten es, das Management hasste es.“
Im Kern fängt Under a Plastic Bag das Chaos und die Widerstandskraft der Band ein. „Es erzählt von Fahrrad- und Autounfällen, Umweltkatastrophen, Frustration, Nüchternheit und dem
Wiederzusammenfügen der Teile“, sagt Ben. „Wir wollten ein Album erschaffen, das in einer Ära der Einzelhits als zusammenhängendes Werk funktioniert.“ Mit Songs wie Wild Imagination, Should Have
Seen It Coming und Triage sowie der kreativen Energie hinter der Produktion ist Under a Plastic Bag bereit, die Pop-Punk-Szene nachhaltig zu prägen.
Das Album erscheint digital sowie als limitierte Vinyl-Edition in Solid White und Cloudy Skies Blue – ein Must-have für Fans energiegeladener, melodieverliebter Punkmusik.