· 

Ofisboyz - XX

Ofisboyz - XX LP
Ofisboyz - XX LP

Ofisboyz

XX LP
Smith & Miller Records
Die in Istanbul beheimatete Skinhead-Band Ofisboyz, 2003 auch unter dem Namen Boğazın Gururu gegründet, beschreibt ihren Sound als eine Mischung aus Hardcore und Oi! – oder kurz: Skinhead Hardcore. Thematisch bleiben sie ihrer Linie treu: Fußball, Freundschaft und alltägliche Kämpfe bestimmen ihre Texte. Doch mit ihrem neuen Album auf Smith & Miller Records, das pünktlich zum 20-jährigen Bandbestehen erscheint, gehen sie einen Schritt weiter – oder doch eher einen Schritt zurück?

Das Album ist weniger eine Sammlung neuer Ideen als vielmehr ein Streifzug durch die Vergangenheit der Band. Viele Tracks stammen aus früheren digitalen Veröffentlichungen wie Back to the Roots (2018), darunter Songs wie Düşman, Soon Or Late und Scarves Over Ties. Der Sound ist laut, hymnisch und voller Pathos, mit dröhnenden Shouts und harten, aber melodischen Riffs. Wer klassischen Streetrock mit wütendem Understatement sucht, findet hier eine durch und durch stilsichere Produktion.
Allerdings bleibt der Sound wenig überraschend. Die Themen drehen sich im Kreis, und auch musikalisch gibt es kaum Innovation. Die Band liefert genau das, was Fans erwarten – nicht mehr, nicht weniger. Hymnen für die Szene, untermalt von treibenden Drums und Mitgröl-Refrains, die sich tief ins Gehör brennen. Doch die Frage bleibt: Ist das noch Relevanz oder nur eine nostalgische Selbstkopie?
Trotzdem hat die Platte ihre Stärken. Tracks wie Scarves Over Ties sind mitreißend, und Bosphorus Pride bringt das klassische Skinhead-Gefühl mit rauer, aber ehrlicher Attitüde auf den Punkt. Letztlich bleibt XX ein Album für die eingeschworene Gemeinschaft – wer die Klischees feiert, wird hier bestens bedient. Für alle anderen bleibt es eine Momentaufnahme einer Szene, die sich musikalisch oft im eigenen Mythos gefangen hält.