Rauditum #12 76 DIN-A-5 Seiten; € 3,00.- ugly-rauditum@gmx.de UGLY, Herausgeber des Zines, zeigt sich auch in der zwölften Ausgabe als akribischer Kritiker und selbstironischer Perfektionist. Bevor er sich überhaupt dem Schreiben der Reviews widmet, sucht er lieber nach Ablenkung – sei es das Putzen der Wohnung oder ein non-verbaler Ellenbogencheck gegen die von ihm als „unfähigste Regierung in der Geschichte Germoney’s“ bezeichnete politische Führung.
PLASTIC BOMB #130 48 DIN-A-4-Seiten; € 5,00.- Plastic Bomb, Heckenstr. 35, 47058 Duisburg https://www.plastic-bomb.eu/wordpress/ Ronja hat ihren 42. Geburtstag unter Sonne, Strand und Palmen auf La Gomera verbracht und findet – wieder zurück in Deutschland – dass – bezogen auf die Bundestagswahlen – nur DIE LINKE die „einzige Partei ist, die den Dreckskapitalismus hinterfragt(…)“. Das haben ALARMSIGNAL in der Vergangenheit in ihren Texten auch immer wieder getan. Steff und...
OX #178 164 DIN-A-4-Seiten; € 6,90.- + CD OX-Fanzine, Postfach 110420, 42664 Solingen www.ox-fanzine.de Joachim bezieht sich in seiner Kolumne auf Trumps Wiederwahl und befürchtet, dass „alles noch viel schlimmer kommen (wird), als wir uns vorstellen (können)!“ Sorgen hat auch Tom van Laak, dem eine Arthrose im linken Knie im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wurde. In der Titelstory stehen Joachim Nicke und Robert von THE HELLACOPTERS Rede und Antwort und unterhalten sich über...
Trail Magic #5 Hiking Fanzine chriz@42zines.de Chriz, Trailname „Stockmann“, ist Herausgeber des Hiking Fanzines „Trail Magic“, kommt aus Berlin und hat bereits verschiedene Zines herausgebracht Mit dem Hiking Fanzine widmet Chriz sich einem Konzept, die wilden, malerischen und natürlichen Elemente während des Wanderns für sich zu entdecken und darüber zu berichten, wo grundlegende Annehmlichkeiten der Zivilisation absichtlich fehlen. Die Wildnis zu erleben zieht manchmal auch...
TRUST #230 68 DIN-A-4 Seiten; €4,00.- Trust Verlag, Dolf Hermannstädter, Hamburger Str. 243, 28205 Bremen https://trust-zine.de/ Dolf scheißt auf Debatten über PolitikerInnen-Personalien bei Neuwahlen und will lieber das „goldene“ Buch mit neuen Seiten füllen. Jan Röhlk covert sich durch die Kolumne und weiß, dass Stefan Raabs „Brainpool“-Firma gleich neben dem John Hillerman-Proberaum liegt. Mika kommt zur Erkenntnis, dass Punk von heute keine geografischen Orte mehr braucht,...
OX #177 164 DIN-A-4-Seiten; € 6,90.- + CD OX-Fanzine, Postfach 110420, 42664 Solingen www.ox-fanzine.de Joachim eröffnet mit der Einsicht, dass man seinem eigenen Hirn nicht immer trauen sollte, eine Selbstreflexion, die überraschend ehrlich und zugleich humorvoll daherkommt. Tom van Laak schildert auf ebenso amüsante Weise die Veränderung seiner Körpermaße – ein persönlicher Einblick, der zum Schmunzeln einlädt.
PLASTIC BOMB #129 48 DIN-A-4-Seiten; € 5,00.- Plastic Bomb, Heckenstr. 35, 47058 Duisburg https://www.plastic-bomb.eu/wordpress/ Die neue Ausgabe des PLASTIC BOMB Magazins bietet auf 48 Seiten eine vielseitige Mischung aus Interviews, Kommentaren und Szene-Einblicken. Dabei fällt vor allem die starke Präsenz von FLINTA*-Themen positiv auf – ein Ansatz, der das Magazin erfrischend divers gestaltet. Doch nicht alles überzeugt gleichermaßen.
TRUST #229 68 DIN-A-4 Seiten; €4,00.- Trust Verlag, Dolf Hermannstädter, Hamburger Str. 243, 28205 Bremen https://trust-zine.de/ Dolf zieht eine persönliche Jahresbilanz besuchter Konzerte, Jan Röhlk kommt von Höckchen auf Stöckchen, Mika lechzt nach Kaffee und für bela steht fest, sollte er für ihn jemals Ehrgeiz und Karriere wichtiger sein, als Mitgefühl, hätte er seine Seele verkauft.
TRUST #228 68 DIN-A-4 Seiten; €4,00.- Trust Verlag, Dolf Hermannstädter, Hamburger Str. 243, 28205 Bremen https://trust-zine.de/ Dolf prognostiziert, dass in Deutschland bald mehr Menschen konfessionsfrei als konfessionsgebunden sind, während Jan Röhlk unterwegs ist und für ihn bedeutsame Orte der Punkgeschichte zu besuchen und ist weiterhin auf akribische Spurensuche nach den Ursprüngen und kontextualen Zusammenhängen von Songs und Bandnamen.
OX #176 164 DIN-A-4-Seiten; € 6,90.- + CD OX-Fanzine, Postfach 110420, 42664 Solingen www.ox-fanzine.de Joachim spricht in seiner kurzen Kolumne die zunehmende Kommerzialisierung und Teuerungsrate bei neuem Vinyl, Ticketpreise, Merch an und inwiefern man Fansein, Punk und Kommerz in Einklang bringen kann, Kompromisse eingeht und was man bereit ist, am vorgegebenen Angebot zu bezahlen und somit die Bedingungen auch zu akzeptieren. Wäre mal wieder eine größere Debatte wert.